Wind | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Was ist "Wind"? Der Wind ist die Luftbewegung der Atmosphäre, die man im Freien wahrnimmt. Wie entsteht Wind? Wind entsteht durch die unterschiedliche Druckverteilung in der Atmosphäre. Luftteilchen bewegen sich hierbei aus einem Gebiet mit hohem Luftdruck in Richtung des Gebietes mit niedrigem Luftdruck. Umso näher die Luftdruckgradienten beieinander liegen, desto stärker ist der Wind. Wie wird der Wind gemessen? Der Wind wird mithilfe eines Anemometers gemessen. Umso schneller sich dieses dreht, desto stärker weht der Wind. Die Windgeschwindigkeit wird in km/h gemessen, die Windstärke in Beaufort (Bft). Was ist die Beaufort-Skala? Die Beaufortskala ist eine Einteilung der Windgeschwindigkeiten in 13 Gruppen. Die Skala baut sich wie folgt auf:
zurück zur Wissensdatenbank |